Datenschutzerklärung
Ihre Privatsphäre liegt uns am Herzen. Diese Erklärung informiert Sie transparent über unseren Umgang mit Ihren Daten bei dorilapvenx.
1 Verantwortlicher und Kontakt
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist dorilapvenx. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften und dieser Datenschutzerklärung.
Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns jederzeit über die oben genannten Kontaktdaten erreichen. Wir stehen Ihnen gerne für Auskünfte zur Verfügung und nehmen Ihre Anliegen ernst.
2 Art und Umfang der Datenerhebung
Beim Besuch unserer Website werden verschiedene Informationen automatisch erfasst. Diese Datenerhebung erfolgt auf Basis berechtigter Interessen zur Bereitstellung und Verbesserung unserer Dienstleistungen.
Datenart | Zweck | Rechtsgrundlage |
---|---|---|
Server-Logfiles | Technische Bereitstellung der Website | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO |
Kontaktdaten | Kommunikation und Kundenservice | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
Kursanmeldungen | Durchführung von Bildungsangeboten | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
- IP-Adresse des zugreifenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt
- Verwendeter Browser und Betriebssystem
3 Ihre Rechte als betroffene Person
Nach der Datenschutz-Grundverordnung stehen Ihnen verschiedene Rechte zu. Diese können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen. Wir werden Ihre Anfragen schnell und vollständig bearbeiten.
- Recht auf Auskunft über die von Ihnen gespeicherten Daten
- Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten
- Recht auf Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen
- Recht auf Einschränkung der Datenverarbeitung
- Recht auf Datenübertragbarkeit in einem strukturierten Format
- Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung aus berechtigten Interessen
- Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Für die Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich oder per E-Mail an uns. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats bearbeiten und Sie über die ergriffenen Maßnahmen informieren.
4 Datensicherheit und Speicherdauer
Wir verwenden geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.
Die Speicherdauer richtet sich nach den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen. Personenbezogene Daten werden gelöscht, sobald der Zweck der Speicherung entfällt und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten mehr bestehen. Kontaktanfragen werden in der Regel nach zwei Jahren gelöscht, es sei denn, es besteht eine fortdauernde Geschäftsbeziehung.
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsupdates unserer Systeme
- Zugriffsbeschränkungen auf personenbezogene Daten
- Sichere Server in deutschen Rechenzentren
- Regelmäßige Datensicherungen und Backup-Verfahren
5 Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wird bei Bedarf angepasst, um aktuellen rechtlichen Anforderungen zu entsprechen oder Änderungen unserer Leistungen zu berücksichtigen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über Änderungen informiert zu bleiben. Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie gesondert informieren, sofern wir über Ihre Kontaktdaten verfügen.
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. März 2025 aktualisiert.